Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von George Payne, Global History Research Area, Freie Universität Berlin
    Tobias Rupprecht / Alice Trinkle / Kevin Axe / Maximiliano Jara, Freie Universität Berlin
    Berlin, 06.10.2022 – 07.12.2022
  • -
    Von Jörg Stadelbauer, Institut für Umweltsozialwissenschaften und Geographie - Humangeographie, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung Regensburg (IOS), Universität Regensburg, Staatliche Ilia Universität Tbilisi
    Regensburg und digital, 09.09.2021 – 11.09.2021
  • -
    Von Natalja Salnikova, Internationales Graduiertenkolleg 1956: Kulturtransfer und ‚kulturelle Identität‘, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.
    Thomas Wünsch / Natalia Donig, Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte Osteuropas und seiner Kulturen, Universität Passau
    Passau, 04.05.2017 – 06.05.2017
  • -
    Von Patrick Rolph, Centre for European, Russian and Eurasian Studies, University of Toronto
    French-German research project “Contemporary environmental history of the Soviet Union and the successor states, 1970-2000. Ecological globalization and regional dynamics”
    Regensburg, 16.05.2017 – 17.05.2017
  • -
    Von Helena Holzberger, Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Graduiertenschule für Ost-und Südosteuropastudien, Ludwig-Maximilians-Universität München; Marian Lüth, Lehrstuhl für Russland / Asien-Studien, Ludwig-Maximilians-Universität München
    Hubertus Jahn, Cambridge; Historisches Kolleg, München
    München, 15.02.2017 – 17.02.2017
Seite 1 (5 Einträge)